Also richtig heißt es ja eigentlich „Frankfotter Grie Soß“ …aber das würden viele von euch vielleicht nicht verstehen;-) Ein absolutes Frühlingsrezept und es gibt bestimmt 100 verschiedene Varianten davon. Hier habe ich nun die 101.für euch.
Erst mal was zum Ansabbern;.)
Hier in Südhessen bekommt man im Supermarkt und beim Gemüsehändler schon die benötigten 7 Kräuter in einem Papierpäckchen zusammen gestellt zu kaufen. Falls ihr nicht die Möglichkeit habt ist das auch kein Problem, dann besorgt ihr euch die Kräuter eben einzeln oder ihr schummelt einfach mit einer anderen ähnlichen Kräutermischung-zur Not auch eine Kräutermischung aus dem Tiefkühler. Allerdings ist die vorgesehene Kräutermischung am Besten, da auch leicht säuerliche Kräuter dabei sind. Ich habe auch schon bei den TK Kräutern eine Mischung speziell für Frankfurter Grüne Soße gesehen. Aber, auch wenn es mehr Arbeit macht…frisch gehackte Kräuter sind einfach am schmackhaftesten:-)
Die Kräutersoße wird kalt zu Pellkartoffeln gegessen.
Ihr braucht für ca 3-4 Portionen:
- 1 Päckchen Kräutermischung“Frankfurter Grüne Sauce“ oder eine Mischung aus : Kresse, Petersilie, Pimpinelle, Borretsch, Kerbel, Schnittlauch, Sauerampfer (ca. 200 Gramm)
- 250g Saure Sahne 10%
- 250g Natur Joghurt
- 1TL mittelscharfen Senf
- Salz, Pfeffer, eine Prise Zucker
- 6 hartgekochte Eier
Die Kräuter waschen und fein hacken und mit den restlichen Zutaten zu einer sämigen Soße verühren. Die Soße schmeckt besser wenn sie ein wenig durchgezogen ist. Ich schneide auch die gekochten Eier klein und gebe sie zum Schluss mit in die Soße und rühre dann nochmals vorsichtig um. Alternativ lassen sich die Eier aber auch halbiert extra mit auf dem Teller anrichten.
Es ist ein sehr erfrischendes Gericht und dazu auch noch gesund. Kennt ihr Grüne Soße? Wie bereitet ihr sie zu? Hier wird die Grüne Soße in Gaststätten sogar zum Schnitzel angeboten;-) Ich mag sie aber am liebsten vegetarisch.
Falls ihr sie einmal ausprobiert und nachmacht, lasst mich wissen wie sie euch geschmeckt hat:-)
Guten Appetit wünscht euch eure
Boa, lecker!! Hab ich bisher nur in Hessen gegessen und es war toll! Ich werde es nachkochen, auf jeden Fall!
Schön, das freut mich Mel:-) Viel Spaß beim Kräuter hacken!
Hab die Hälfte nicht bekommen, mal sehen ob es trotzdem schmeckt…
Das gibt dann Münsterer Grüne Soße
Ich danke dir für das tolle Rezept.
Hoffe, ich bekomme die Kräutermischung hier 🙂
Was ich dir schon immer mal sagen wollte – ich liebe deine Essenvorstellungen 🙂
haha, Steph Danke!….wir sind ja auch voll die Genießer, ne;-)
habe ich noch nie gegessen
Hallo Dalla!
Ich habe noch nie grüne Soße gegessen, wollte es aber schon länger mal ausprobieren, ich glaube ich werde es die Tage mal in Angriff nehmen, wenn ich die Kräuter hier bekomme!
LG Birgit
Ich liebe es! Ich komme aber auch aus Hessen, zumindest hab ich dort lange gewohnt. Bis heute kaufe ich es nach, aber nehme meistens so eine fertige Kräutermischung. Und ich zerhacke sie in so einem Hexler, dann wird die Sauce richtig grün.
Das sieht wirklich lecker aus! Wird gleich an Mutti weitergereicht, wenn ich das nächste Mal zu Besuch bin. 😉
Kaum zu glauben, aber ich habe noch nie Grüne Soße gegessen. Ich merke mir Dein Rezept mal, wobei ich aber jetzt gar nicht wüsste, wo ich Pimpinelle, Borretsch und Sauerampfer bekomme. Ich versuche es nächste Woche mal im Handelshof.
Oder ob es die fertigen Kräutermischungen auch in NRW gibt?
LG & einen schönen Sonntag. ❤
Alexa
Vielleicht auf dem Markt, wenn Du so einen Wochenmarktin Deiner Nähe hast?
das kenne ich nicht, klingt aber sehr frisch! werde ich unbedingt ausprobieren, danke fürs rezept!