Das Problem kennen sicherlich viele und hat nichts damit zu tun, dass man oder frau nicht reinlich ist…es bleibt einfach nicht aus. Früher oder später ist er da: ein speckiger und unansehnlicher Jackenkragen. Bei der Sommerjacke kein Problem, die ist schnell mal in der Waschmaschine durchgewaschen.
Ich habe eine schöne dicke und kuschelige Daunenjacke. Schwarz…bei schwarz finde ich den „Speckkragen“ immer besonders eklig:-(
Die Jacke habe ich auch schon öfters mal selbst gewaschen, kein Problem- nur etwas aufwändiger. Aber ich möchte die Jacke nicht permanent waschen, wegen der Daunen und der Trocknungsvorgang dauert eben länger. Oft ist eben auch nur der Kragen etwas schmutzig geworden.
Ich habe einen schnellen Trick mit dem ihr eure Jacken oder Mäntel ruckzuck von Make Up Resten und Hautfett säubern könnt!
Ihr braucht lediglich ein Mikrofaser Reinigungstuch und einen klassischen Rasierschaum (kein Gel) einer belieben Marke. Ein wenig des Rasierschaums auf das Tuch aufsprühen und durch etwas zusammendrückens des Tuchs den Schaum darin verteilen, so dass er auch nicht mehr so voluminös ist. Dann den schmutzigen Kragen damit zuerst abtupfen. Der Kragen sieht dann erst mal so komisch weißlich verschmiert aus. Nachdem der Kragen gleichmässig mit dem Schaum betupft wurde könnt ihr je nach Material ein wenig den Schaum durch sanftes Einreiben mit dem Tuch einarbeiten. So 1-2 Minuten einwirken lassen. Mit einem sauberen Tuch oder einer sauberen Ecke des benutzten Tuchs wieder alles grob durch sanftes Reiben entfernen. Dann das Tuch leicht anfeuchten und wieder durch leichtes Reiben den restlichen Schaum entfernen. Eventuell wiederholen. Fertig, der Kragen ist wieder astrein sauber ohne Wäsche und durch den Rasierschaum duftet er sogar wieder frisch;-) Dauert ca 5 Minuten, trocknet ruckzug durch und eure Jacke/Mantel ist wieder einsatzbereit.
Durch 1 oder 2 maligen Anklicken wird die Kollage vergrößert angezeigt 😉
Kennt ihr den kleinen Reinigungstrick schon? Wie macht ihr die Kragen sauber? Übrigens funktioniert das auch super bei Flecken auf Autositzen und Sofa aus Stoff 😉 Ich würde nur vorher erst mal an einer Ecke probieren, nicht dass sich etwas verfärbt oder so. Ist mir persönlich aber noch nie passiert und ich habe den Rasierschaumtrick schon oft verwendet….aber sicher ist sicher 😉
Super Tipp! Auf die Idee wär ich nicht gekommen. Habe mir aber darüber auch schon kleine Gedanken gemacht, da ich eine neue Jacke habe und bei dieser keinen Schal mehr trage.
Ja, ohne Schal ist das noch schlimmer;-)
Ich habe zuerst Jeckenkragen gelesen ^^ und gedacht, es gehe darum, wie man Faschingsschminke abbekommt ^^
Guter Tipp, ich kannte ihn noch nicht, hört sich aber schlüssig an mit dem Microfasertuch.
LG XOXO
hahaha… Jeckenkragen…ein Aschermittwochssyndrom? Lustig;-)
Danke für den tollen Tipp! Ich stecke die Jacken immer in die Waschmaschine, obwohl meist nur der Kragen schmutzig ist. Bei nächster Gelegenheit probiere ich es mal mit Rasierschaum.
Liebe Grüße
Alexa
Ja, komplette Jacke waschen kannst Du Dir nun schenken:)
Klasse, danke!
Ich habe schon lange rumüberlegt, wie ich den Film an meiner Lederjacke abbekomme und habe mich bisher immer nicht getraut, da mit irgendwas ranzugehen.
Hast du das zufälligerweise auch schonmal mit echtem Leder probiert?
Nein, würde ich wenn an unnauffälliger Stelle probieren, wegen Färbung des Leders 😉 ich hab schon öfters gehört, dass bei leder eine Bodylotion helfen kann;-)
Super Tipp! Ich habe es gleich ausprobiert und der Kragen meines dunkelbraunen Mantels ist wie neu geworden! genial! Danke Dir:-*
oh ja das Problem kenne ich. Kein Make up der Welt hält so gut dass s nicht diese flecke hinterlässt. Danke für den genialen Tipp.
Das stimmt allerdings!
klasse, danke dafür – ich bin ne super schlechte hausfrau und mit so tutorials für dummies bin ich oft gerettet… :*
Ach was Sala, man wird so alt wie eine Kuh und lernt immer noch hinzu ….hat Oma immer gesagt!
Das funktioniert übrigens auch prima mit Geschirrspülmittel. Davon etwas auf einen feuchten Lappen geben und über den Kragen wischen. Mit klarem Wasser Nachtischen und dann mit einem trockenen Frotteehandtuch.
Klasse Tip! Bislang habe ich mit einem Microfasertuch das mit ein bisschen Mizellenreinigungswasser gemacht. Erst vor 2 Wochen hab ich bei Rasierschaum zu Reinigungszwecken gestaunt…Wir hatten auf unserem Holzküchentisch einen Rotweinfleck…mein Freund holte Rasierschaum, liess den auf dem Fleck einwirken…weg war er. 🙂 LG
Cool, auf Holz wusste ich auch noch nicht, verwende ihn auch bei Autopolstern, da funzt das auch super 🙂 Danke für Deinen Tipp!
geht genauso gut mit Spülmittel und einem Schwamm. Mit einem Tuch trocken reiben.
Klasse, muss ich direkt ausprobieren!
Liebe Claudia, genau so was habe ich gesucht. Als regelmäßiger Nutzer von u.a. Selbstbräuner habe ich das Problem ständig. Es geht zwar beim waschen ganz gut raus aber wer kennt das nicht: Du willst z.B. eine Jacke anziehen und entdeckst den Kragen/ dafür wäre deine Methode perfekt. Da ich keinen Rasierschaum sondern Rasieröl benutze werde ich mich wohl an dem meines Mannes vergreifen. Das riecht dann zwar etwas maskulin aber erinnert mich gleichzeitig an ihn😂 Wird sofort ausprobiert, wollte eine weiße Bluse anziehen – die wäscht man ja nicht jedes Mal wenn was drunter ist und sie nicht riecht – und bin sehr gespannt!!! Tolle Idee- werde berichten ob es geklappt hat, GLG Alexa
super tipp, meine winter jacke aus wolle ist **gerettet…danke
Super, das freut mich! Bei Wolle habe ich es selbst noch nicht probiert👍🏻
Danke für den Super Tipp… Habe es heute an meiner schwarzen Winterjacke ausprobiert und es super funktioniert. Der Speckkragen ist weg !!!!!!!! D A N K E
Vielen lieben Dank für den tollen Tipp! Hab ihn gleich an der Jacke unserer Großen ausprobiert, da hat kein Waschen geholfen (ging nur bei 30 Grad). Und jetzt ist der Kragen innen wieder top!
Das freut mich, super👍🏻