Kennt ihr das? Die Kopfhaut juckt, ihr fangt an zu kratzen und es wird immer schlimmer…
Meine Kopfhaut ist mit dem Alter irgenwie auch sensibler geworden. Ich reagiere auf viele Shampoos und Spülungen mit Kopfhautjucken und die Kopfhaut ist dann irritiert. Ich achte darauf, dass keine Silikone enthalten sind. Bei Biokosmetik habe ich oft das Gefühl, meine Haare sind nicht genug gepflegt, mhh. ja, ich habe sehr störrische, sehr dicke und sehr viele Haare, dazu kommen auch noch Naturlocken, die sich selbst bei meinem Kurzhaarschnitt durchsetzen.
Gerade die Tage war ich mal wieder im www unterwegs auf der Suche nach einer passenden Haarpflege, denn ich war schon wieder am Kratzen*grrr* Ich bin auf die Webseite von Rausch gelandet und einer sehr netten Dame einer Agentur müssen die Ohren extrem geklingelt haben, denn am nächsten Tag hatte ich eine E-Mail erhalten mit dem Angebot etwas von Rausch zu testen. Das nenn ich mal Gedankenübertragung 🙂 Sie empfahl mir die neuartige Pflege „Herzsamen Sensitiv“ Zusätzlich noch eine Kräuter Entwirrspülung, die zeige ich euch dann aber extra…..ich sabbel schon wieder zu viel und habe noch nicht mal richtig losgelegt!
Irritierte hochsensible Kophaut Ursachen und Erscheinungsbild:
Es gibt diverse Ursachen für gerötete, juckende oder irritierte Kopfhaut. In der Kosmetik kann dies durch Haarfarben, Dauerwellen, Haarglättung, zu heisses Fönen, ungeeignete und zu stark entfettende Haarreinigungsmittel ausgelöst werden. Ebenfalls kann der Einfluss vom Lebensstil und Stress Kopfhautprobleme auslösen oder verschlimmern. Bei Krankheiten wie Neurodermitis oder Psoriasis ist die Kopfhautbarriere bereits gestört und somit besonders empfindlich und anfällig.
Kundennutzen:
- wirkt reizmildernd, beruhigend und feuchtigkeitsspendend
- stärkt die hauteigene Schutzbarriere
- sorgt für die optimale Balance der hochsensiblen Kopfhaut
- Problemlösung plus Volumen und Glanz
- ohne Allergene
HERZSAMEN SENSITIVE-SHAMPOO
Reinigt besonders mild mit einem frischen apparten Duft. Beruhigt die hochsensible Kopfhaut und wirkt Juckreiz entgegen. Verleiht Fülle und Glanz.
Optimale Verträglichkeit dermatologisch-klinisch bestätigt.
Das Shampoo ist in einer transparenten Kunststoffflasche mit Klick Verschluss. Dieser geht auch komfortabel auf, ohne das ich mir die Fingernägel abreche. Der Duft ist unspektakulär neutral, habe ich ehrlich gesagt auch erwartet. Die Konsistenz ist leicht gelig und die Schaumbildung ist mittelstark. Einen kleinen Klecks in die Hand, mit etwas Wasser verdünnen und die Haare shampoonieren. Das Shampoo ist superergiebig. Meine Haare sind danach sehr gut gereinigt, ich habe jedoch das Bedürfnis nach einer Spülung…aber die hab ich ja 🙂
HERZSAMEN SENSITIVE-BALSAM
Sorgt für die optimale Balance der hochsensiblen Kopfhaut und stärkt die hauteigene Schutzbarriere. Wirkt reizmildernd, beruhigend und feuchtigkeitsspendend. Erleichtert die Kämmbarkeit.
Optimale Verträglichkeit dermatologisch-klinisch bestätigt.
Also, das gibt es doch nicht! Du kannst aber scheinbar auch Hellsehen. Ich suche auch dringend etwas gegen meinen Juckkopp! Wie ein Huhn im Sand scharre ich darauf herum, manchmal bis es blutet. Ich habe einiges probiert und nix gescheites dabei herausgekommen. Das hole ich mir jetzt aber auch und hoffe es hilft mir genauso!
Klasse Berichterstattung mal wieder von Dir! DANKE!
🙂 …jaja, ich habe in meine Glaskugel gekuckt 🙂
Ich hatte auch sehr lange Probleme mit juckender u. trockener Kopfhaut. Bin dann nach längerer Suche auf Seifen-Shampoo umgestiegen. Das hilft!!! Sogar jetzt im Winter, keine juckende Kopfhaut mehr. Bin super happy 😉
lg
Seifenshampoo?aha…einen bestimmten Hersteller? Schäumst Du das vorher in der Hand auf?
Ich fahre direkt mit dem Seifenstück über die Haare, dabei schäumt die Seife auf.
Benutze am liebsten das Seiden-Shampoo von alles-schoene-dinge.de. Ich habe auch Naturlocken, und meine Haare mögen es genauso wie meine Kopfhaut!
lg
Danke, klingt auch gut! Stelle ich mir auch für unterwegs praktisch vor, keine große Flasche und es kann auch nichts aislaufen 😉
Ich habe Kopfjucken nur beim Schwitzen im Somer oder unter Kopfbedeckungen, wenn sie zu warm sind oder, wie ich im letzten halben Jahr gemerkt habe, bei Verwendung von 3 NK-Shampoos. Ich hab es dann gelassen, verwende die Recte nur mal zwischendurch und ansonsten mein übliches KK Produkt.
Wenn jemand probleme damit hat, ist es sicher gut, zu wissen, dass es HERZSAMEN SENSITIVE-SHAMPOO von Rausch gibt 🙂 Die Marke kenne ich, hab aber außer mal einen Badezusatz noch nix anderes gekauft.
Kopfhautjucken unter der Mütze kenne ich auch *gggrrr* Interessant, dass Dir auch die Kopfhaut bei NK Shampoos gejuckt hat.
Ich hab immer wieder Probleme mit juckender Kopfhaut. Allergien und eine Form von Schuppenflechte (glücklicherweise nur auf dem Kopf) machen sich immer mal wieder bemerkbar. Seitdem ich ausschließlich NK-Shampoos und -Spülung benutze (z. Zt. von Eubiona, im Sommer Intelligent Nutrients) habe ich wesentlich weniger Probleme (nur noch alle paar Monate). Im Notfall verwende ich das Neem-Haarwasser von Hauschka und wasche meine Haare mit Lavaerde (dann brauch ich noch nicht mal ne Spülung). Eine Aleppo-Haarseife verwende ich auch ab und an.
Neem Haarwasser, da habe ich auch chon mal von gehört. Scheinbar, haben doch einige andere auch das Problem mit ihrer Kopfhaut.
Aber was ich vergessen habe zu sagen: Danke für den Tipp mit Rausch. Werde ich auch mal versuchen.
Klar, ich bin damit super zufrieden…zumindest zur Zeit, sowas kann sich ja auch immer mal änder. Eure Tipps sind auch alle klasse!
Klar, ich bin damit super zufrieden…zumindest zur Zeit, sowas kann sich ja auch immer mal ändern. Eure Tipps sind auch alle klasse!
Ist das SLS drin? betain? Wenn nicht, könnte ich mal draufgucken 🙂 ich bin ja mit täglicher Haarwäsche und empfindlicher Haut immer mal auf suche. Farfalla ist toll aber man muss wechseln, das ist besser.
Ich fotografiere die Inhaltsstoffe noch mal mit ab(ich Dussel, mache ich eigentlich meisten) und stelle sie noch mit ein;-) Bin nur gerade nicht zu Hause.