Gestern war unser „Samstagsshopping“ mal wieder in Mainz. Dort hatte vor einiger Zeit ein neuer Douglas eröffnet, mit integrierten Shop von MÄC.(Direkt daneben auch noch ein großer Müller) Mir spukte schon die ganze Zeit der 217 er Pinsel im Kopf herum, da wirklich jeder davon schwärmt. Ich habe ein Dupe von Rebecca Flöter, den Perfect Blender mit dem ich auch recht zufrieden war. Tja, bis ich gestern mal den 217 gestreichelt habe…was soll ich sagen…MAMAAAAAA hat er zu mir geschrien, da musste ich ihn für 24 € mitnehmen 🙂 der Dupe Pinsel von B.E.C. kostet zum Vegleich 7,95€.
Ich zeige Euch erst mal ein paar pics. Die Qualität der pics , ist nicht so toll, ich habe gerade etwas Probleme mit dem Licht, habe zwar die ISO Einstellungen verändert, aber es ist schwierig als Nichtprofi im Winter gute pics zu bekommen. Habe mir jetzt eine spezielle Tageslicht Fotoleuchte bestellt, hoffe dann wird es besser.
Links MÄC Rechts B.E.C.
Schon beim „Streichelen“ spüre ich den Unterschied der beiden Pinsel.
Oben MÄC unten B.E.C.
Der B.E.C. Pinsel nach dem Auffächern:
Mein Lieblingspinsel überhaupt ist der MAC 217. Dürfte ich mich für nur einen Pinsel aus meiner Sammlung entscheiden, dann definitiv diesen!
Ich habe ihn auch erst vor ca. nem Jahr entdeckt und mag nicht mehr drauf verzichten.
Gerne in der Kombination mit dem MAC 239.
Ich kaufe keine Dupes, weder bei Nagellacken noch Pinseln noch sonst was. Wenn ich eine bestimmte Farbe oder Form unbedingt (!) haben will, dann gönne ich mir das Original (allerdings wenn ALLE das Original haben – Beispiel Nagellack Particulière- dann will ich es meist nicht mehr). Das Geldausgeben ohne mit der Wimper zu zucken bringt die lange Berufstätigkeit vielleicht mit sich, hätte ich mit Anfang 20 ggf. auch noch anders gesehen. Heute sag ich „Frau gönnt sich ja sonst nix!“ 😉
Ich finde es auch nicht verständlich, bei Lacken oder Lidschatten krampfhaft nach Dupes zu suchen. Ich kaufe etwas weil mir die Farbe, oder Qualität zusagt, dabei ist es zweitrangig wer der Hersteller ist. Bei den Pinseln habe ich mir damals einfach einen Blenderpinsel bei Becci bestellt. Nicht immer sind die teuren Produkte besser als günstigere, aber in diesem Fall schon 😉 ich hatte auch schon namhafte Markenprodukte, die teuer waren und die ich jetzt gar nichts toll fand. Und wie Du schon sagt, ist es auch eine Frage ob man es sich leisten kann. Mit 20 hat man die finanziellen Mittel vielleicht auch nicht so, oder die Prioritäten liegen woanders (Auto, Wohnungseinrichtung, Urlaub)
Nimmst Du den 239 er zum Auftragen aufs bewegliche Lid? Den hatte ich mir glaube ich auch angeschaut und fand ihn nicht schlecht, aber da habe ich einige andere mit denen ich bisher zumindest sehr zufrieden bin.
Ich kenne es nur zu gut 😉 , dass man anspruchsvoller wird, je intensiver man sich mit der Materie beschäftigt. und wenn man dann einmal weiß, wie es sein kann, kann man nur schwer wieder zurück 🙂 .
Genauso ist das 😉 Aber ich erfreue mich dann auch an den Dingen!
OHHH, den wünsche ich mir auch schon lange, vielleicht bekomme ich ihn ja zu Weihnachten! steht zumindest auf meinem Wünschlizettel
tja, einmal mäc immer mäc 😉
Ich hätte auch gerne MÄC Pinsel, na vielleicht nach der Ausbildung, wenn ich es mir leisten kann!