CULTO Nackenhörnchen Kuschelkissen Reisekissen…mein Kissen!!!

 

Wer kennt sie nicht, die knautschbaren Kissen, auf einer Seite samtig bezogen, die andere Seite meist glatt, gefüllt mit solchen weichen Perlen. Mittlerweile gibt es einige Hersteller auf diesem Gebiet und auch große Qualitätsunterschiede. Ich habe schon einige von solche Kissen „durchgekuschelt“, so dass diese nicht mehr brauchbar waren. Meist sind sie anfänglich recht prall,  nach kurzen Nutzen jedoch schnell außer Form und wehe ich wasche sie dann mal. Nach wenigen Monaten habe ich hier nur noch labberige Kissen, die keineswegs mehr ihren Zweck erfüllen,vder Stoff hat sich so gedehnt, dass man die Perlchen durchschimmern sieht. Beim letzten Kissen sind diese Perlchen sogar irgenwann nach draußen gedrungen. Ich hatte diese Kissen schon von Kuschelmaxx, von Tchibo, und von Strauss, von Aldi, alle leider nur von kurzer Lebensdauer. Ja, menno ich benutzte sie halt auch, klar wenn die nur zur Deko rumliegen, halten sie auch.

Jetzt habe ich eine MIO Nackenrolle der Firma CULTO. Wobei mich die Bezeichnung Nackenrolle etwas stört, denn für mich ist die Kissenform ein Nackenhörnchen. Unter einer Nackenrolle stelle ich mir eine Tonnenform vor. Dies könnte den Kunden bei Durchstöbern des Onlineshops etwas irritieren, oder man klickt erst gar nicht auf Nackenrolle, weil man ja ein Hörnchen möchte. Nun Gut. Ich habe die Culto Kissen schon oft vor Sanitätshäusern gesehen, meist in einem großen Gitterkorb, aber immer nur unifarben und in Farben die mich nicht ansprachen. Im Onlineshop ist die Auswahl an Farben, Formen und Mustern und Größen dieser Kissen so überwältigend, dass man sich so gar nicht entscheiden kann….Wahhhhh, echt Wahnsinn! Wie immer könnt ihr meine pics zur xxl Ansicht anklicken!

 

Meine „Nackenrolle“ also Hörnchen ist die große Ausführung für 19,96 €, in dem Muster ORNAMENT, die plüschige Seite in uni Apfelgrün. Bei den Mustern ist zu beachten, dass der Kunde meist auch noch zwischen unterschiedlichen Farben der Rückseiten wählen kann. „Völlige Überforderung ist angesagt, nachdem man endlich das für sich allerschönste Muster ausgesucht hat….wo Frauen sich doch eh so schwer entscheiden können. Die Größe „groß“ ist 40x30x12 cm. Die kleineren Kissen könnte ich mir gut für Kinder vorstellen.

Folgende Beschreibung von CULTO zur MIO Nackenrolle:

Cultige Kissen mit Polystyrolkügelchen (Mikroperlen) befüllt,zum Knuddeln und Relaxen.Sie bestechen durch ihr fantastisches Anfassgefühl, sind allergikergeeignet, lebensmittelecht und waschbar bei 30°C im Wäschenetz.Experten nehmen sie sogar mit in die Badewanne.

Material: Hülle: 82%Nylon, 18%Polyurethan,100%velour. Füllung: Polysteren Kügelchen

Ich war überrascht, als ich das Paket öffnete, voll das dicke, fette, prallgefüllte Kissen. Wesentlich praller gefüllt, als die Hörnchen, die ich bisher hatte. Im ersten Moment wirkt mir das Kissen zu fest, lässt sich aber etwas formen und auch mit dem Finger eindrücken. Ich denke, das Kissen ist so schön dick, da es nicht nur aus 2 Teilen zusammengenäht ist, sondern aus dreien. Zudem hat es einen kleine zugenähte Öffnung, die sich vermutlich leicht auftrennen lässt um eventuell von den Mikroperlen nachfüllen zu können, oder um auch eben etwas heraus zu nehmen.

Das Kissen durfte erstmal in die Waschmaschine, natürlich im Wäschenetz. Ich besitze zum Glück einige dieser Wäschenetze in unterschiedlichen Größen, aber vielleicht gibt es doch auch Leute, die diese nicht besitzen. Hier wäre es vielleicht schön, wenn der Hersteller diese gleich mit zum Kissen liefert. Raus aus der Maschine und auf den Wäschetrockner an die frische Luft. Keinesfalls würde ich das Kissen im Trockner trocknen, da das strechtige Lycra Material durch die Hitze im Trockner bestimmt ausleiert oder gar zerstört wird.

Abends durfte es zum ersten Test mit auf Sofa. Ich lag langgestreckt auf der Seite, mein Kopf ins Hörnchen gelegt, das Kinn lag somit auch auf dem Kissen auf. Ich muss sagen, durch die pralle Füllung für mich gewöhnungsbedürftig, aber durchaus schon schön bequem, kein verspannter Nacken, trotz des spannenden Krimi`s. Die samtige Seite ist schön kuschelig, und das Plüsch etwas langfloriger wie bei meinen bisherigen Kissen, was ich als sehr angenehm finde. Die glatte Seite ist bei wärmeren Tagen angenehmer, da sich diese kühler anfühlt. Im Übrigen sind diese Kissen ideal für Allergiker, so wie mich und da ich auch noch Asthma habe, kann ich kein Federkissen benutzen.

Am Wochende habe ich es mit im Auto auf Tour gehabt, natürlich als Beifahrerin. Das Kissen passt sich hier perfekt an, drückt sich zwischen den Stangen der Kopfstützen so durch, dass mein Nacken bequem liegt und ein Kopf nicht so nach vorne gedrückt ist. Den Langstreckenflugtest darf es auch bald testen, da das Kissen extrem leicht ist, macht es gewichtstechnisch keine Probleme im Handgepäck. Ich könnte mir auch gut vorstellen, dass es prima im Urlaub am Strand ist um es sich auf der hart erkämpften Liege so richtig gemütlich zu machen. Durch das Material, ist es ja kein Problem, wenn es auch mal feucht wird.

Also ich bin sehr zufrieden, und bedanke mir hiermit bei CULTO, die mir dieses Kissen kostenlos zum Testen zur Verfügung gestellt haben. Schaut mal in Onlineshop bei Culto vorbei, wie gesagt es gibt auch noch viele andere Formen wie Knochen, Kreuze Sterne, Monde, wie es das Herz begehrt. Culto übrigens noch viele andere schöne, innovative Artikel im Shop, klickt Euch mal durch.

Besonders gefallen hat mir die Rubrik“Wehwehechen“  Da gibt es eine „Schlafbrille“, also die muss ich ja unbedingt noch haben! Ich kann das Kissen nur empfehlen, qualitativ sehr gut und aufwändig verarbeitet, formstabil, kuschelig und trotzdem stützend!

Habt ihr auch solche Kissen in Gebrauch? Kennt ihr die CULTO Kissen schon? Ist Euch das Design und Farbe wichtig bei solchen Artikeln?

Fröhliches Kuscheln wünscht euch eure nackenentspannte Dalla!